museum-digital
CTRL + Y
en
Heimatmuseum Sindorf Kirche St. Ulrich [1942b_04_Geläut der Glocken]
https://www.museum-digital.de/data/rheinland/resources/audio/202105/03164009785.mp3 (Heimatmuseum Sindorf CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Heimatmuseum Sindorf (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Kirche St. Ulrich | Geläut der Glocken | 1942

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Kirche St. Ulrich | Geläut der Glocken | 1942

>>> Zum Starten der Tonaufnahme klicken Sie bitte auf das Foto oder auf "Abrufen des Objektes" unter dem Block "Zitieren".

Im Zweiten Weltkrieg wurden 1942 die größeren Glocken der Kirche St. Ulrich für Kriegszwecke beschlagnahmt und nach Hamburg transportiert. Die Glocken sollten eingeschmolzen werden. Doch zuvor hatte Pfarrer Stratmann das Geläute geheim aufzeichnen und eine Tonaufnahme herstellen lassen. Diese Tonaufnahme der Glocken und die Erklärungen dazu hatte Pfarrer Stratmann auf eine Wachsplatte überspielen lassen. Obwohl die Geheime Staatspolizei dahintergekommen war und die Aufnahme unhörbar machte, konnten einige Abzüge gerettet werden.

Material/Technique

Mp3-Datei

Map
Heimatmuseum Sindorf

Object from: Heimatmuseum Sindorf

Herzlich willkommen im digitalen Heimatmuseum Sindorf! Im digitalen, multimedialen Heimatmuseum Sindorf werden Fotos, Bilder, Filme, Tonaufnahmen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.