museum-digital
CTRL + Y
en
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie Eisenkunstguss [9.024]
Spezial-Musterheft Poterie, Concordiahütte, 1903 (Stiftung Sayner Hütte, Rheinisches Eisenkunstguss-Museum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stiftung Sayner Hütte, Rheinisches Eisenkunstguss-Museum (CC BY-NC-SA)
10 / 16 Previous<- Next->

Spezial-Musterheft Poterie, Concordiahütte, 1903

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Gebundenes Musterheft der Concordiahütte mit einer gedruckten Übersicht aller Töpfe, Gefäße etc. aus Eisenguss aus dem Jahre 1903. Der Katalog umfasst 38 Seiten und wurde in der Heuser´schen Buchdruckerei in Neuwied am Rhein hergestellt. Der Einband ist aus grünblauem Karton und trägt auf der Vorseite folgende Beschriftung: "III. / Special-Musterheft / der / CONCORDIAHÜTTE / vorm. GEBR. LOSSEN A.-G. / Eisenbahnstation ENGERS a. Rh. / Post BENDORF a. Rh. / Telegramm-Adresse: CONCORDIAHÜTTE, Bendorfrhein. / Telephon: Amt Bendorf a. Rhein No. 33. / ABTHEILUNG: POTERIE."

Material/Technique

Papier, Karton / Druck

Measurements

14,5 x 22,5 cm

Literature

  • Baumann, Carl-Friedrich (1990): Concordiahütte. Bendorf
Map
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie

Object from: Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie

Seit 1.1.2020 ist das Rheinische Eisenkunstguss-Museum (REM) von der Stadt Bendorf auf die Stiftung Sayner Hütte übergegangen. Teile der Sammlung...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.