museum-digital
CTRL + Y
en
Museum Im Alten Rathaus Grünstadt Römerzeit (Museum Grünstadt) [1362]
Römische Gurtbandurne Grünstadt 1 (Museum Im Alten Rathaus Grünstadt CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Im Alten Rathaus Grünstadt (CC BY-NC-SA)
1 / 4 Previous<- Next->

Römische Gurtbandurne Grünstadt 1

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Römische Gurtbandurne aus feinem dunklem Ton, außen glänzend. Boden schmal, standringartig abgesetzt. Schwach bauchige, längliche Gefäßform. Rand trichterförmig nach innen abgeschrägt, überstehend. Auf dem Gefäßoberteil 4 kräftige, umlaufende Riefen, paarweise angeordnet, dazwischen Flechtbandornament. Leer, geklebt, im mittleren Seitenbereich ein ovales Loch, als Beschädigung.

Altbestand des Altertumsvereins Grünstadt. Vermutlich identisch mit der alten Einlaufnummer 63 (ursprünglicher Registraturaufkleber mit dem hinteren Zahlenrest "3" noch am oberen Rand vorhanden). Nach altem Einlaufzettel, eingeliefert 1904 von dem "Einnehmer Leonhard" aus Kirchheim/Weinstraße, mit der Anmerkung: "Gefunden Grünstadt, Jakobstraße 25, Weinkeller des J. Wilhelm Mohr, 1896". Ein weiterer Vermerk besagt: Ursprünglich mit Deckel, dieser aber bereits 1919 nicht mehr auffindbar. Aus dem gleichen Fundzusammenhang besitzt das Museum Grünstadt noch weitere Gefäße und Gegenstände, alle gefunden bei der zufälligen Aufdeckung eines römischen Friedhofs, anlässlich der Anlage eines Weinkellers von Herrn Mohr, im Bereich Jakobstraße 25, 1896-1898.

1955 inventarisiert durch das Historische Museum der Pfalz, in Speyer, von Dr. Roller u. Dr. Schulz, Platten Nr. Gr. 13.

Material/Technique

Ton, gebrannt

Measurements

Höhe: 25,9 cm. Durchmesser Öffnung: 15,0 cm. Durchmesser Boden: 6,4 cm.

Museum Im Alten Rathaus Grünstadt

Object from: Museum Im Alten Rathaus Grünstadt

Das Museum befindet sich im historischen Rathaus der Stadt Grünstadt und wird seit 1903 betrieben vom Altertumsverein Grünstadt-Leiningerland e.V....

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.