museum-digital
CTRL + Y
en
Museum Alte Lateinschule Großenhain Gemälde [M-OBJ0000025034]
Schwimmbad Großenhain (Museum Alte Lateinschule CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Alte Lateinschule / Jens Schulze-Forster (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Das Großenhainer Schwimmbad im Sommer

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Ansicht der 1935 eröffneten Großenhainer Seeanlage mit Strandbad und Gondelteich, am Ufer die Strandterrassen; Öl auf Leinwand, neuer Keilrahmen. Signiert "K. Globig" und datiert "1935" u.re. Inv. Nr. nicht vermerkt. In neuer, golfarben und gesprenkelt gefasster Holzleiste gerahmt (2018 Maria Arlt, Dresden), 2018 restauriert

Material/Technique

Öl auf Leinwand

Measurements

H. 55, B. 65 cm, Rahmen H. 62,5, B 72,5 cm

Literature

  • Museum Alte Lateinschule (Hrsg.) (2011): Kurt Globig 1895-1972. Die Schenkung aus dem Nachlass. Begleitband zur Ausstellung. Großenhain
Museum Alte Lateinschule Großenhain

Object from: Museum Alte Lateinschule Großenhain

Das Museum Alte Lateinschule ist einer der historischen Hotspots der Stadt. Spätestens seit 1556 wurde hier unterrichtet, vermutlich befand sich hier...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.