museum-digital
CTRL + Y
en
GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig Antike bis Historismus [2018.445‍]
Vase (GRASSI Museum für Angewandte Kunst, Leipzig CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: GRASSI Museum für Angewandte Kunst, Leipzig / Esther Hoyer (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Vase

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Der glatte Terrakotta-Korpus dieser Vase ist nur mit einem schwarz bemalten Ring, begleitet von zwei goldenen Linien, zwischen Hals und Schulter verziert. Damit wird die Aufmerksamkeit des Betrachters sowohl auf ihre visuelle Einfachheit als auch auf ihre Materialität gelenkt. Ein Purismus der das Gefäß sehr modern wirken lässt. Die Entwürfe Dressers für die Torquay Terracotta Co. sind beinahe alle in der markanten Terracottafarbe, manchmal mit Akzenten auch in Türkis. Die Firma stand in ständiger Konkurrenz mit der Watcombe Pottery, deren Produktlinie sie sich sehr oft näherte.‍‍
Auf der Bodenunterseite in Schwarz gestempelt: TORQUAY TERRACOTTA CO. / LIMITED [in Oval]; in Schwarz mit Pinsel: 238 / B‍‍
Schenkung der Doris-Günther-Stiftung, Leipzig, 2018‍‍

Material/Technique

Terrakotta, innen glasiert, Golddekor

Measurements

Höhe: 6,5 cm; ‍Durchmesser: 9,3 cm

GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig

Object from: GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig

Kaum fünf Gehminuten vom zentralen Augustusplatz entfernt, liegt das weitläufig angelegte, zwischen 1925 und 1929 erbaute Grassimuseum. Das Gebäude...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.