museum-digital
CTRL + Y
en
Museum Baruther Glashütte Sammlung Veda Tschechisches Studioglas. Aufbruch in die Gegenwart - Sonderausstellung 2017 [VI-CZ-37]
Glasteller - Tschechisches Studioglas (Museum Baruther Glashütte CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum Baruther Glashütte / Nils Müller-Oehring (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Glasteller - Tschechisches Studioglas

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Dieses Stück wird zusammen mit den Objekten VI-CZ-5, VI-CZ-9 und VI-CZ-10 zum Thema "Malerei" in der Sonderausstellung "Tschechisches Studioglas - Aufbruch in die Gegenwart" (3.10.2017-19.11.2017) gezeigt. Objektübergreifend kommentiert die Kuratorin Dr. Verena Wasmuth:

Viele verbinden mit dem Material Glas in erster Linie Gebrauchsgegenstände. Schon das monumentale Format und große Gewicht mancher Vase oder der hier vorgestellte Teller in dieser Ausstellung rückt sie aber vom Diktat der Zweckmäßigkeit ab. Den schweren Korpus aus blauem oder farblosem Glas bemalte Jan Novotný, ein Absolvent der Prager Kunstgewerbehochschule und langjähriger Dozent für Malerei und Ätzen an der Glasfachschule in Železný Brod, mit Schmelzfarben. Die Vasen dienten ihm als dreidimensionale Bildträger eines zuvor gezeichneten Entwurfs und haben als Unikate den Charakter eines Kammerobjekts. Sie laden zur kontemplativen Betrachtung ein.

Das farblose, modelgeblasene Glas des Tellers ist mit abstraktem Dekor verziert und beidseitig beschliffen. Die vielen transparenten Emailfarben sind unter anderem Gelb, Blau, Grün und Magentarot. Der Mündungsrand ist plangeschliffen, außen versäumt und poliert.
Die Signatur "J. Novotný 1989" befindet sich am Glasrand.

Material/Technique

Glas, modelgeblasen,bemalt, beschliffen

Measurements

H: 1,3 cm, D: 32,5 cm

Literature

  • Wasmuth, Verena (2016): Tschechisches Glas. Künstlerische Gestaltung im Sozialismus. Wien/Köln/Weimar
Museum Baruther Glashütte

Object from: Museum Baruther Glashütte

Das Museum Baruther Glashütte ist spezialisiert auf Glas- und Technikgeschichte. Es ist ein authentischer Standort der Industriekultur in der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.