museum-digital
CTRL + Y
en
Luftfahrt.Industrie.Westfalen Carl Berg (1851-1906), Eveking und Lüdenscheid [2021-0285]
Werkansicht der Carl Berg AG, Eveking (M.-A. Trappe CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: M.-A. Trappe / M.-A. Trappe (CC BY-NC-SA)
2 / 2 Previous<- Next->

Werkansicht: Carl Berg AG, Eveking

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Lithographierte Werkansicht der Carl Berg A.-G. Werdohl i. Westf.

Nach dem Tod von Carl Berg (1851-1906) wurde das gleichnamige Werdohler Werk zusammen mit den anderen Standorten in die Familienaktiengesellschaft "Carl Berg AG" überführt. Die folglich entstand das Werbeblatt mit der Mehrfachansicht der einzelnen Standorte zwischen 1918 und 1927. Zu diesem Zeitpunkt schlossen sich die Carl Berg AG, die C. Heckmann AG, Duisburg und die Selve AG, zur Berg-Heckmann-Selve AG mit einem Stammkapital von 16 Millionen RM zusammen.

Die siebenteilige Ansicht zeigt die verschiedenen zur Carl Berg AG gehörenden Werdohler Standorte:

Im Uhrzeigersinn v.o.l. sind dargestellt:

∙ Drahtrolle Esmecke
∙ Werk Werdohl (heute VDM Metals)
∙ Sägewerk Deitenbecke
- - - - -
∙ Werk Wilhelmsthal
∙ Werk Eveking
∙ Hauptverwaltung Werdohl (querovale Vignette)
∙ Werk Kupferhammer

Material/Technique

Karton, Glas, Holz

Measurements

Blatt B 83,0 x H 41,5 cm, Rahmen B 92,0 x H 50,5 cm

Literature

  • Müller-Wusterwitz, Nikolaj (1999): Die Unternehmen der Familie Berg. Chronik ab 1787. Lüdenscheid
Map
Luftfahrt.Industrie.Westfalen

Object from: Luftfahrt.Industrie.Westfalen

Die stetig wachsende Sammlung , die der Anfang 2018 gegründeten Arbeitsgemeinschaft Zeppelinstadt Werdohl zur Verfügung steht, besteht aus...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.