museum-digital
CTRL + Y
en
KreisMuseum Zons Zinn des Jugendstils [Zi 16/38]
Henkelschale nach Maurice Dufrêne, Frankreich um 1900 (KreisMuseum Zons CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: KreisMuseum Zons / Myrjam Wahl (CC BY-NC-SA)
1 / 4 Previous<- Next->

Henkelschale nach Maurice Dufrêne, Frankreich um 1900

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Schale besitzt eine ovale Basis, eine hohe Wandung mit geschweiftem Rand und einen schmalen, zusammengesetzten Bügel, welcher sich an den beiden langen Wandungshälften spaltet und sich hier im Dekor fortsetzt.

Die Wandung zeigt einen stilisierten Dekor aus geschwungenen Blättern bzw. Stengeln, welche beidseitig eine nahezu Ovale glatte Fläche einrahmen. Im Spiegel befindet sich die Signatur des Künstlers Maurice Dufrêne.

Stempel: 432
Signatur: Maurice Dufrêne

Material/Technique

Zinn

Measurements

H: ~ 18,0 cm, B: ~ 21,0 cm

KreisMuseum Zons

Object from: KreisMuseum Zons

Zons gilt heute als besterhaltene spätmittelalterliche Befestigung am Niederrhein. Inmitten des historischen Juwels befindet sich eine ehemalige Burg...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.