museum-digital
CTRL + Y
en
Historisches Museum Hannover Spielzeug [VM 056468]
Spielzeug: Marktstand mit Zubehör (Historisches Museum Hannover CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Historisches Museum Hannover / Jekaterina Kredovica (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Spielzeug: Marktstand mit Zubehör

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Dieser Spielzeug-Marktstand aus hellgrau lackiertem Holz ist zerlegbar. Zwischen die Rück- und Seitenwände werden Bretter geklemmt, die die Verkaufsregale bilden, vorne ist ein Verkaufstresen. Eine rot-weiß gestreifte Markise bildet den oberen Abschluss.
Das umfangreiche Zubehör wurde offensichtlich zu unterschiedlichen Zeiten angeschafft. Kleinformatige „Waren“ für den Kaufmannsladen sind genauso vorhanden wie Blechdosen, Kartons und Holzkistchen mit verschiedenen Aufdrucken und Etiketten. Auch gibt es Körbe mit wohl handmodelliertem Gemüse und Obst sowie Keramikgefäße, die ursprünglich wahrscheinlich Schmuckgefäße und kein Spielzeug waren.
Der Marktstand ist ein schönes Beispiel für „Familienspielzeug“, das über viele Jahre im Gebrauch war. Die Mutter der Schenkgeberin (Jahrgang 1908) hatte bereits damit gespielt, ebenso wurde er von ihrer Tochter (Jahrgang 1943) genutzt. Die Schenkgeberin erinnert sich, dass der Marktstand in der Adventszeit im Elternhaus neben anderen Puppenstuben aufgebaut wurde.
[FA]

Material/Technique

Holz, Metall, Textil, Keramik, Karton, Papier

Measurements

Länge: 49 cm, Höhe: 60 cm, Breite: 61 cm

Map
Was used Was used
1913
Brunswick
Was used Was used
1913
Blankenburg
Was used Was used
1947
Hanover
1912 1959
Historisches Museum Hannover

Object from: Historisches Museum Hannover

Das „Historische Museum am Hohen Ufer“, wie der offizielle Name lautet, wurde 1903 als „Vaterländisches Museum der Stadt Hannover“ gegründet. Es...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.