museum-digital
STRG + Y
de
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin Porzellan, Keramik [K-Schum 1/6.2a]
Tasse "Koralle" (Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin CC BY-SA)
Herkunft/Rechte: Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin / Friedhelm Hoffmann (CC BY-SA)
1 / 3 Vorheriges<- Nächstes->

Tasse "Koralle"

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Tasse in konischer Form auf kleinem Standring. Direkt über dem Standring umlaufende, schmale Bemalung in Gold. Lippenrand ist ausgezogen und mit plastisch reliefierter Verzierung in achtfachem Rapport. Breite Bemalung in Gold auf Randinnenseite. Dekor "Koralle" als umlaufendes Band auf Wandung gemalt: rote C-Schwünge und Streublümchen in Gold. Ohrenförmiger Henkel, ohne Daumenruhe, mit unten angesetztem Zwickel. Der Henkel ist goldstaffiert.
Zustand: Goldabrieb; Verunreinigungen an den Henkelansätzen.

Auf der Unterseite eine Unterglasurmarke: Pfennigmarke in Blau (Markentafel Nr. 6 nach Ponert 1993), eine nicht zu entziffernde Pressmarke im Kreis, eine Ritzmarke: "III" mit einem weiteren Strich, der diagonal über den anderen liegt und eine Bezifferung in Gold: "13.". Datierung: 1864-1880

Preisverzeichnis 1861, F. A. Schumann: "Kaffe- und Thee-Tassen, No. 16", Preis: 3 Sgr. (Silbergroschen). Eine Untertasse ist im Preis inkludiert.

Inventarnummer: K-Schum 1/6.2a

Material/Technik

Porzellan/glasiert; bemalt; vergoldet

Maße

Höhe: 5,8 cm; Breite: 9 cm; Durchmesser: 7,6 cm

Literatur

  • Ponert, Dietmar Jürgen/Webers-Tschiskale, Marion (1993): Die Porzellanmanufaktur F. A. Schumann in Moabit bei Berlin. Berlin, S. 460.
  • Webers-Tschiskale, Marion (1997): Die Preisverzeichnisse und Fabrikationsmarken der Porzellanmanufaktur F. A. Schumann in Moabit bei Berlin. Berlin., S. 52.
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Objekt aus: Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Das Mitte Museum versteht sich als Forum für die Geschichte und Gegenwart des Bezirks Mitte, des historischen Zentrums von Berlin. Hier nahm die...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.