museum-digital
CTRL + Y
hu
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin Porzellan, Keramik [K-Schum 15/4g]
Tasse "Moabiter baroque Form" (Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin CC BY-SA)
Fotó tulajdonos/ jogkezelő: Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin / Friedhelm Hoffmann (CC BY-SA)
1 / 3 Előző<- Következő->

Tasse "Moabiter baroque Form"

Kapcsolat Az oldal idézése ... további információ erről a gyűjteményről (dokumentum) (PDF) Kanonikus változat Távolság kiszámítása az aktuális helytől Kijelölés összehasonlításra Gráf nézet

Leírás

Tasse mit konkav ausschwingendem, hohlem Fuß, in steil ansteigende, s-förmig geschweifte Wandung übergehend. Senkrechte Gliederung durch je vier glatte Flächen im Wechsel mit dreifach godronierten Partien. Geschweifter Lippenrand und Fuß mit Ornamentstab aus liegenden S-Schwüngen, im Wechsel mit Rocaille- und Muschelformen in Grün und Gold verbunden. Ohrenförmiger Henkel an den Ansätzen mit Blatt- und Muschelformen reliefiert, am unteren Ansatz mit einer stilisierten Traube. Reliefierte Partien sind goldstaffiert sowie hellgrün und dunkelgrün bemalt. Der Rand ist innen vergoldet. Ausgeprägte "Moabiter baroque Kante".
Zustand: Starker Goldabrieb; kleine grüne Farbtupfer auf der gesamten Tasse verteilt.

Auf der Unterseite eine Unterglasurmarke: Pfennigmarke in Blau (Markentafel Nr. 6 nach Ponert 1993) und zwei Pressmarken: "50" und eine kleine "19" im Kreis. Datierung: 1864-1880

Preisverzeichnisse 1852 und 1861, F. A. Schumann: "Kaffe- und Thee-Geschirre, Moabiter baroque Form, Kaffe- und Thee-Tassen, No. 19", Preis: 7 Sgr. (Silbergroschen), 6 Pf. (Pfennig). Eine Untertasse ist im Preis inkludiert.

Inventarnummer: K-Schum 15/4g

Anyag/ Technika

Porzellan/glasiert; bemalt; vergoldet

Méretek

Höhe: 6,8 cm; Breite: 10,8 cm; Durchmesser: 9 cm

Szakirodalom

  • Ponert, Dietmar Jürgen/Webers-Tschiskale, Marion (1993): Die Porzellanmanufaktur F. A. Schumann in Moabit bei Berlin. Berlin, S. 301 f., 460.
  • Webers-Tschiskale, Marion (1997): Die Preisverzeichnisse und Fabrikationsmarken der Porzellanmanufaktur F. A. Schumann in Moabit bei Berlin. Berlin., S. 25 f., 51 f.
  • von der Leyen, Ulrich-Echter (1988): Die Porzellanmanufakturen Schumann, Schomburg und Schmidt zu Berlin-Moabit im 19. Jahrhundert. In Keramos (122), S. 76.
  • von der Leyen, Ulrich-Echter (1988): Die Porzellanmanufakturen Schumann, Schomburg und Schmidt zu Berlin-Moabit im 19. Jahrhundert. In Keramos (122), S. 76.
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Tárgy itt található: Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Das Mitte Museum versteht sich als Forum für die Geschichte und Gegenwart des Bezirks Mitte, des historischen Zentrums von Berlin. Hier nahm die...

Kapcsolatfelvétel

[Rekord frissítve: ]

Továbbfelhasználással, idézéssel kapcsolatos információk

Nincsenek fenntartott jogok. Csak akkor használja a CC0-t, ha hajlandó minden jogról lemondani.