museum-digital
STRG + Y
de
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin Porzellan, Keramik [K-Schum 15/1b]
Deckel zur Kaffeekanne "Moabiter baroque Form" (Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin CC BY-SA)
Herkunft/Rechte: Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin / Friedhelm Hoffmann (CC BY-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Deckel zur Kaffeekanne "Moabiter baroque Form"

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Vertieft eingesetzter, hochgewölbter Hohldeckel mit Steckzarge, senkrecht gegliedert durch je vier glatte Flächen im Wechsel mit dreifach godronierten Partien. Rocailleknauf in Grün und Gold, zugehörig zu einer Kaffeekanne. Deckelrand mit Ornamentband aus liegenden S-Schwüngen, mit reliefierten Blatt- und Muschelformen in Dunkelgrün und Gold. Sehr leicht ausgeprägte "Moabiter baroque Kante".
Zustand: Leichter Goldabrieb; Unebenheiten in der Glasur.

Ohne Marke, nur eine Pressmarke: "3" im Kreis. Der Herstellungszeitraum orientiert sich an der dazugehörigen Kanne. Datierung: 1861-1863

Preisverzeichnisse 1852 und 1861, F. A. Schumann: "Kaffe- und Thee-Geschirre, Moabiter baroque Form, Kaffekannen, No. 3, enthält ca. 12 Tassen", Preis: 27 Sgr. (Silbergroschen), 6 Pf. (Pfennig). Ein Deckel ist im Preis inkludiert.

Inventarnummer: K-Schum 15/1b

Material/Technik

Porzellan/glasiert; bemalt; vergoldet

Maße

Höhe: 5 cm; Durchmesser: 8,1 cm

Literatur

  • Ponert, Dietmar Jürgen/Webers-Tschiskale, Marion (1993): Die Porzellanmanufaktur F. A. Schumann in Moabit bei Berlin. Berlin, S. 300 ff., 460.
  • Webers-Tschiskale, Marion (1997): Die Preisverzeichnisse und Fabrikationsmarken der Porzellanmanufaktur F. A. Schumann in Moabit bei Berlin. Berlin., S. 25 f., 51 f.
  • von der Leyen, Ulrich-Echter (1988): Die Porzellanmanufakturen Schumann, Schomburg und Schmidt zu Berlin-Moabit im 19. Jahrhundert. In Keramos (122), S. 75.
  • von der Leyen, Ulrich-Echter (1988): Die Porzellanmanufakturen Schumann, Schomburg und Schmidt zu Berlin-Moabit im 19. Jahrhundert. In Keramos (122), S. 75.
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Objekt aus: Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin

Das Mitte Museum versteht sich als Forum für die Geschichte und Gegenwart des Bezirks Mitte, des historischen Zentrums von Berlin. Hier nahm die...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.