museum-digital
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18275949]
https://ikmk.smb.museum/image/18275949/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Bernhard Weisser (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Parion

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Vorderseite: Ein Stier steht nach l. Der Kopf ist zurückgewandt. Darunter ein Zweig.
Rückseite: Medusenkopf (gorgoneion) in der Vorderansicht.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: [Π]-A/PI

Material/Technik

Silber; geprägt

Maße

Durchmesser
13 mm
Gewicht
2.43 g

Literatur

  • BMC Mysia 96 Nr. 28 (ca. 4. Jh. v. Chr.).
  • J. Youroukova, Les invasions macédoniennes en Thrace et les trouvailles monétaires, in: T. Hackens - R. Weiller (Hrsg.), Proceedings of the 9th International Congress of Numismatics (1982) 217 f. (ca. 350-320 v. Chr.).
  • SNG Kopenhagen Nr. 266 (ca. 4. Jh. v. Chr.).
  • SNG Paris Mysie Nr. 1364 (ca. 4. Jh. v. Chr.). - Für die Chronologie siehe G. Le Rider, Deux trésors de monnaies grecques de la Propontide (1963) 53 f.
Karte
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.