museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18275799]
https://ikmk.smb.museum/image/18275799/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Bernhard Weisser (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Parion

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Plattierte Münze. Auf beiden Seiten sind grüne Korrosionsprodukte gut erkennbar. Die Vorderseite ist stempelgleich mit der Münze Objektnummer 18275798, die auch plattiert ist.
Vorderseite: Ein Stier steht nach l. Der Kopf ist zurückgewandt. Darüber eine Statuette nach l. (Athena Promachos?). Unten ein Zweig.
Rückseite: Medusenkopf (gorgoneion) in der Vorderansicht.

subaerat: Eine plattierte, das heißt gefütterte Münze mit einem bronzenen bzw. kupfernen Kern (anima).

Inscription

Vorderseite: Π-A/PI

Material/Technique

Silber; plattiert

Measurements

Diameter
14 mm
Weight
2.16 g

Literature

  • J. Youroukova, Les invasions macédoniennes en Thrace et les trouvailles monétaires, in: T. Hackens - R. Weiller (Hrsg.), Proceedings of the 9th International Congress of Numismatics (1982) 217 f. (ca. 350-320 v. Chr.).
  • SNG Paris Mysie Nr. 1365 (ca. 4. Jh. v. Chr.). - Für die Chronologie siehe G. Le Rider, Deux trésors de monnaies grecques de la Propontide (1963) 53 f.
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.