museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Kelten [18275464]
https://ikmk.smb.museum/image/18275464/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Bernhard Weisser (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

West-Kelten: „Ambiani“

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Durch Fox auf der Auktion Sotheby's vom 16. Juni 1849 in London erworben. Die dort versteigerten Münzen waren sämtliche „ancient British gold coins found in February 1849 on Whaddon Chase - the Lord of the Manor was William Selby Lowndes, who reserved 25 specimens for his private cabinet.“
Vorderseite: Glatter, ungeprägter Buckel.
Rückseite: Stilisiertes Pferd nach r. umgeben von Kugeln und verschiedenen weiteren Formen. Im Abschnitt im Wechsel nach oben und unten geöffnete Torques mit Kugelenden und jeweils einem Punkt in der Mitte.

Material/Technique

Gold; geprägt

Measurements

Diameter
17 mm
Weight
6.05 g

Literature

  • S. Scheers, Traité de numismatique celtique, publié sur la direction de J.-B. Colbert de Beaulieu: 2. La Gaule belgique (1977) 65-69. 336 Nr. 24 (Ambiani, classe II, vor 57 v. Chr.).
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.