museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18273086]
https://ikmk.smb.museum/image/18273086/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Bernhard Weisser (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Hadrianus

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Einhiebe auf beiden Seiten. Beschnitten (verknappt).
Vorderseite: Kopf des Hadrianus nach r. Am Hals Gewandspuren.
Rückseite: Iupiter sitzt auf einem Thron nach l. Er hält eine ihn bekränzende Victoria auf seiner ausgestreckten r. Hand und ein Zepter in der l. Hand.
Einhieb: Einhieb mit einem Objekt undefinierter Form, meist in Form einer groben Scharte, u. a. zu Prüfzwecken an Münzen angebracht. Auch nachträgliche Verletzungen, z. B. durch Pickelhieb beim Bergen/Auffinden des Objekts.
Verknappt: Ein Teil des Randes wurde weggeschnitten. Dies geschah insbesondere bei Münzen aus Edelmetall.

Inscription

Vorderseite: HADRIANVS - AVG COS III P P
Rückseite: IOVI - VICTORI

Similar objects

RIC II-3² Hadrianus: 2208

Material/Technique

Gold; geprägt

Measurements

Diameter
17 mm
Weight
5.83 g

Literature

  • RIC II-3² Nr. 2208 (136 n. Chr.).
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.