museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Neuzeit 16. Jh. [18272314]
https://ikmk.smb.museum/image/18272314/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Christian Stoess (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Sachsen: Friedrich III., Georg und Johann der Beständige

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Auf der Vorderseite eine Tuschezahl. Entfernte Henkelung (bei 12 Uhr der Rückseite
.).
Vorderseite: Brustbild des Friedrich III. im Kurornat mit Kurschwert in der rechten Hand nach rechts. In der Umschrift vier Wappenschilde. Tuschezahl 25 im r. F.
Rückseite: Brustbilder Georgs und Johanns einander gegenüber. In der Umschrift vier Wappenschilde.
Henkel/Öse entfernt: Ein zuvor angebrachter Henkel bzw. eine Öse sind wieder entfernt worden.
Beschriftet (per Hand): Ein Objekt ist von Hand mit Tinte, Tusche etc. beschriftet worden.

Inscription

Vorderseite: FRIDERIC-VS GEOR-GIVS IO-HANNES
Rückseite: MONETA - ARGENT - DVCVM - SAXONIE (hinter DVCVM eine Blume)

Material/Technique

Silber; geprägt

Measurements

Diameter
42 mm
Weight
29.10 g

Literature

  • C. Keilitz, Die sächsischen Münzen 1500-1547 (2002) Nr. 17.2. Vgl. G. Schnee, Sächsische Taler 1500-1800 (1982) 22 Nr. 10 (Blume in der Umschrift nicht erwähnt).
Map
Created Created
1500
Annaberg-Buchholz
[Relation to time] [Relation to time]
1501
1499 1602
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.