museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18261205]
https://ikmk.smb.museum/image/18261205/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Bernhard Weisser (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Seleukeia Pieria

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Auf der Vorderseite zwei rechteckige Gegenstempel.
Vorderseite: Kopf des Septimius Severus mit Lorbeerkranz nach r. Darauf ein rechteckiger Gegenstempel mit einer männlichen Büste nach r., darüber ein zweiter rechteckiger Gegenstempel mit AVII oder IIVII.
Rückseite: Blitzbündel mit Binde (taenia) auf einem Tisch.
Mit Gegenstempel: Mit einem oder mehreren Gegenstempeln versehen. Diese sind u. a. zum Zweck der Auf- oder Abwertung und zur Anerkennung des Wertes angebracht, können auf den Ausgeber hinweisen oder in historischen Sammlungen den Besitzer eines Objektes.

Inscription

Vorderseite: [...] CE-OVHPON ΠΕΡ (rundes E)
Rückseite: CΕΛΕV-[ΚEWΝ ΠΙ]ΕΡΙΑC (rundes E)

Material/Technique

Bronze; geprägt

Measurements

Diameter
22 mm
Weight
5.83 g

Literature

  • 249 Nr. 721 (dieses Stück erwähnt).
  • K. Butcher, Coinage in Roman Syria (2004) 422 Nr. 79 a. 81. 83 (Gegenstempel unter Caracalla?). - Siehe zu den Gegenstempeln C. J. Howgego, Greek Imperial Countermarks (1985) 131 Nr. 137.
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.