museum-digital
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18261077]
https://ikmk.smb.museum/image/18261077/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Bernhard Weisser (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Seleukeia Pieria

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Diese Münze wird in das Jahr 47 der Aktischen Ära, beginnend 31 v. Chr., und in das Jahr 3 des Tiberius datiert. Der römische Statthalter der Provinz, Quintus Caecilius Metellus Creticus Silanus, wird auf der Rs. dieser Münze genannt.
Vorderseite: Kopf des Tiberius nach r.
Rückseite: Sechszeilige Aufschrift in einem Lorbeerkranz.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: ΣΕΒΑΣΤΟΣ ΣΕΒΑΣΤΟV ΚΑ[ΙΣΑΡ]
Rückseite: Γ / ΕΠΙ ΣΙ/ΛΑΝΟV / ΣΕΛΕVΚΕΩΝ / ΖΜ (Jahr 3 und Jahr 47)

Vergleichsobjekte

RPC I: 4330,13

Material/Technik

Bronze; geprägt

Maße

Durchmesser
27 mm
Gewicht
14.17 g

Literatur

  • K. Butcher, Coinage in Roman Syria (2004) 418 Nr. 38 b.
  • RPC I Nr. 4330,13 (dieses Stück).
Karte
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.