museum-digital
CTRL + Y
en
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18224686]
https://ikmk.smb.museum/image/18224686/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Pergamon

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Gegenstempel auf der Vorderseite. - Frisur der Iulia Domna im Typus Gabii, in Gebrauch bis ca. 206 n. Chr.
Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Septimius Severus, l., mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r. und drapierte Büste der Iulia Domna, r., in der Brustansicht nach l. einander gegenüberstehend. Runder Gegenstempel mit Kranz dazwischen.
Rückseite: Herakles steht nach r. Er hat sein r. Knie auf das Hinterteil der kerynitischen Hirschkuh gestellt, welche er mit beiden Händen am Geweih hält.
Mit Gegenstempel: Mit einem oder mehreren Gegenstempeln versehen. Diese sind u. a. zum Zweck der Auf- oder Abwertung und zur Anerkennung des Wertes angebracht, können auf den Ausgeber hinweisen oder in historischen Sammlungen den Besitzer eines Objektes.

Inscription

Vorderseite: AVT KAI Λ CEΠ - [CEO]VHPO-C ΠEP // IOV ΔOMNA / CEBACTH
Rückseite: EΠI CTPA KΛ-AVΔIANOV TEPΠA/NΔP-OV // ΠEPΓAMHNΩN / [B] NEOKOPΩN

Material/Technique

Bronze; geprägt

Measurements

Diameter
45 mm
Weight
53.71 g

Literature

  • B. Weisser, Die kaiserzeitliche Münzprägung von Pergamon (Diss. Phil München 1995) 11.2. Typ 1570 Nr. 1001 (dieses Stück). - Vgl. zum Gegenstempel: C. J. Howgego, Greek Imperial Countermarks (1985) 196 f. Nr. 480 (Kranz).
Map
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.