museum-digital
CTRL + Y
en
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br. Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [11809]
https://ikmk.uni-freiburg.de/image/ID214/vs_exp.jpg (Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. / Johannes Eberhardt (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Samos

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Geta mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: Tetrastyltempel mit gerundetem Giebel. Darin die Kultstatue der Hera von Samos in Frontansicht, gekleidet in langer Robe. Auf der l. Seite ein Pfau. Zwei Gegenstempel mit Pfau.
Mit Gegenstempel: Mit einem oder mehreren Gegenstempeln versehen. Diese sind u. a. zum Zweck der Auf- oder Abwertung und zur Anerkennung des Wertes angebracht, können auf den Ausgeber hinweisen oder in historischen Sammlungen den Besitzer eines Objektes.

Inscription

Vorderseite: AY K ΠΟ - CE GETAC
Rückseite: CAM-IΩΝ

Material/Technique

Bronze; geprägt

Measurements

Diameter
29 mm
Weight
10.65 g

Literature

  • Vgl. Revers: RPC IV-2 Nr. 10464 (dort Legende im Abschnitt).
Map
Created Created
209
Samos
Owned Owned
1917
Wefels, Heinrich
208 1933
Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Object from: Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte. Albert Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Die etwa 14.000 Objekte der Münzsammlung des Seminars für Alte Geschichte der Universität Freiburg decken ein weites chronologisch-geographisches...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.