museum-digital
CTRL + Y
en
Luftfahrt.Industrie.Westfalen Carl Berg (1851-1906), Eveking und Lüdenscheid Luftschiff LZ 4 [2021-0100]
Foto: Trümmer des LZ 4 im Werk Carl Berg, Werdohl-Eveking (M.-A. Trappe CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: M.-A. Trappe / M.-A. Trappe (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Foto: Trümmer des LZ 4 im Werk Carl Berg, Werdohl-Eveking

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Foto: Die Trümmer des des Zeppelin-Luftschiffes LZ 4 im Werk der Firma Carl Berg in Werdohl-Eveking.

Das Foto stammt aus dem Verlag von Hermann Borbeck, Werdohl. Der Verlag Borbeck ist für seine zahlreichen Ansichtskartenmotive aus Werdohl von lokaler Bedeutung.
Ob der Verlag mit der gleichnamigen Gaststätte identisch ist ließ sich bislang nicht zweifelsfrei klären, erscheint aber als wahrscheinlich.

Nach dem Unglück am Morgen des 5. August 1908 wurden die Trümmer des Wracks des LZ 4 per Bahn über Stuttgart bis Werdohl transportiert.
Von dort aus dann per Kreis Altenaer Eisenbahn AG (KAE) weiter auf der Strecke Werdohl - Lüdenscheid (Versetalbahn) bis zur Firma Berg im Ortsteil Eveking.

Die Teile wurden dort eingeschmolzen und zu neuen Halbzeugen als Ausgangsmaterial zur Weiterverarbeitung gefertigt. Diese erfolgte dann bei der Firma Wilhelm Berg in Lüdenscheid, wo Löffel gestanzt und Medaillen geprägt wurden.

Material/Technique

Fotopapier, Pappe

Measurements

Foto B 16,2 x H 12,0 cm, Karton B 24,0 x H 20,0 cm

Literature

  • Klagholz, Bernd (1998): Der Tag von Echterdingen. Zeppelin LZ 4 auf den Fildern. Katastrophe und Neubeginn der Luftschiffahrt. Leinfelden-Echterdingen
Map
Edited Edited
1908
Hermann Borbeck (Verlag)
Werdohl
[Relation to time] [Relation to time]
1908
1907 1910
Luftfahrt.Industrie.Westfalen

Object from: Luftfahrt.Industrie.Westfalen

Die stetig wachsende Sammlung , die der Anfang 2018 gegründeten Arbeitsgemeinschaft Zeppelinstadt Werdohl zur Verfügung steht, besteht aus...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.