museum-digital
CTRL + Y
en
Heimatmuseum Dohna Malerei, Grafik und Plastik [V 504]
Tuschezeichnung (Heimatmuseum Dohna CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Heimatmuseum Dohna (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Tuschezeichnung

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Ansicht zeigt den Innenhof des Dohnaer Gutshofes Am Markt 4 mit dem typischen Laubengang, Die Zeichnung ist unten rechts signiert von R. Blumer sowie auf dem Passepartout bezeichnet "Dohna, Guts Hof Markt 4". Seitlich steht auf einem aufgeklebten Zettel die Abschrift der "Inschrift über der Thür links / 8. September 1813 / Durch Russen- und Franzosendonner / ward diese Stadt hier angezündt. / Ein jedes herz war da voll Jammer / Es weinte auch das kleinste Kind / Als man nun keine Rettung sah / War Gott mit seiner Hülfe da. /Carl Gottlieb Schubert". Das Blatt stammt aus der Sammlung der Gründungsväter des Heimatmuseums Dohna Dr. Lesche und Dr. Schlauch.

Material/Technique

Tuschezeichnung

Map
Heimatmuseum Dohna

Object from: Heimatmuseum Dohna

Mit ihrer exponierten Lage am sogenannten Kulmer Steig ist die Stadt Dohna die zweitälteste Stadt Sachsens. Dieser besonderen Bedeutung wird das...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.