museum-digital
CTRL + Y
en
Freilichtmuseum Roscheider Hof Alte Obstbaumsorten [Baum 182]
Sorte: Gräfin von Paris - Baum 182 (Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Provenance/Rights: Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof / Helge Klaus Rieder (CC0)
1 / 15 Previous<- Next->

Sorte: Gräfin von Paris - Baum 182

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Sorte ursprünlich "Comtesse de Paris" wurde erstmals 1889 in einer französischen Gartenbauzeitschrift beschrieben und fand danach auch in Deutschland eine weiter Verbreitung. Die Sorte ist eine früh blühende Winterbirne, die sich im Keller bis Januar, eventuell sogar bis März hält. Die grüne Birne kann auf der Sonnenseite leicht gelb werden und vereinzelt ist die Schale mit Rostfiguren verziert. Die Sorte glänzt mit hoher Fruchtbarkeit und hohem Ertrag.

Material/Technique

Holz

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Object from: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.