museum-digital
CTRL + Y
en
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg Gemälde, Grafiken & Handzeichnungen Gemälde [MSN-V 4484 K1]
Gemälde "Flöte spielender Schäfer mit Schafherde" (Kulturstiftung Sachsen-Anhalt CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt / Punctum/Bertram Kober (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Flöte spielender Schäfer mit Schafherde

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das Gemälde "Flöte spielender Schäfer mit Schafherde" von dem Schweizer Maler Oscar Lüthy entstand um 1900. Zu sehen ist eine Gebirgslandschaft mit weitläufigen, hügeligen Grasflächen. Am Horizont befindet sich eine karge Gebirgskette unter leicht bewölktem, blauem Himmel. Auf der linken Seite steht eine Nadelbaumgruppe. Im Vordergrund lehnt ein Flöte spielender Schäfer an einem Baumstamm. Er trägt eine dunkelbraune Hose, eine dunkelgrüne Jacke sowie einen Hut. Sein Blick ist auf seine fünf weidenden Schafe gerichtet, von denen ein Schaf braunes und vier Schafe weißes Fell haben.

Der Schweizer Maler Oscar Lüthy studierte zunächst Architektur, bevor er sich der Freilichtmalerei zuwandte. Er gehörte der 1911 gegründeten Künstlergruppe "Der moderne Bund" an und war mit seinen Werken an einzelnen Ausstellungen, wie im Kunsthaus Zürich, vertreten. Er pflegte Kontakt zu den Dadaisten und unterschrieb sogar deren Manifest von 1920 in Berlin. Auch beschäftigte er sich mit der Anthroposophie und der christlichen Mystik. Lüthy erhielt in der Schweiz zahlreiche Aufträge von kirchlichen Institutionen, sein letztes großes Werk war das Altarbild für die Christuskirche in Oerlikon. Seine Werke sind u.a. im Kunstmuseum Bern, im Kunstmuseum St. Gallen und im Kunsthaus Zürich vertreten.

(Marlene Thimann)

Material/Technique

Ölfarbe auf Leinwand

Measurements

H 86 cm, B 100 cm (bemalte Fläche); H 100 cm, B 113 cm (Rahmen)

Past exhibitions

Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg

Object from: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg

Im Jahre 1935 wurde unter Leitung des Freyburgers und ehemaligen Marineoffiziers Otto Krauschwitz in einigen Räumen des Schlosses Neuenburg ein...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.