museum-digital
CTRL + Y
en
Psychiatriemuseum Warstein Archivalien, Fotos und Dokumente [PMW_2021_9]
Postkarte „Küche“ (LWL-Psychiatriemuseum Warstein CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: LWL-Psychiatriemuseum Warstein (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Postkarte „Küche“

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Eine handbeschriebene und abgestempelte Postkarte. Das Motiv ist eine goldfarben umrandete Fotografie eines Innenraums. Im Vordergrund befinden sich zwei Reihen von Kochstellen, die zur mittleren linken und zur mittleren rechten Bildseite auslaufen. Im Hintergrund befinden sich mindestens fünf große Kessel. Es sind fünf mit Kochschürzen bekleidete Frauen und eine Frau in Schwesterntracht zu erkennen. Die Frauen stehen an verschiedenen Töpfen oder Kesseln. Unten links ist in heller Schrift „Küche“ zu lesen.
Die Karte ist adressiert an J. in Warstein. Auf der Rückseite Angaben zum Hersteller (Graph. Kunstanstalt Kettling und Kröger) und Hinweis auf die "Wirtschaftliche Vereinigung Warstein i. Westf. Nr. 5098“. Außerdem steht auf der linken Seite oben „Provinzial-Heilanstalt Warstein“ und unten links die Beschriftung „e 62234“.
Ein Teil des Stempels scheint sich zusammen mit der Briefmarke gelöst zu haben, es sind Kleberückstände am Platz für die Briefmarke erkenbar. Die Karte ist nicht datiert und das Datum des Poststempels nicht erhalten. Lesbar vom Stempel ist nur noch der Ort: Lippstadt.
Der Text der Postkarte lautet: „Meine Lieben. Die herzlichsten Grüße von der Heilanstalt sendet euch T. Es gefällt mir hier sehr gut. Heimweh hab ich nich. Viele Grüße an alle und an Anna“.
[AA]

Material/Technique

Papier, Bleistift

Measurements

Länge: 13,8 cm, Breite: 8,9 cm

Map
Psychiatriemuseum Warstein

Object from: Psychiatriemuseum Warstein

Das Psychiatriemuseum auf dem Gelände der LWL-Klinik in Warstein verfügt über eine umfangreiche Objekt- und Dokumentensammlung aus über 100 Jahren...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.