museum-digital
CTRL + Y
en
Drilandmuseum Alltagskultur und Volkskunde [1981-656]
Schulkasten mit Schiebedeckel (Drilandmuseum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Drilandmuseum / Emil Schoppmann (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Schulkasten mit Schiebedeckel

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Rechteckiger Schulkasten aus Holz. Ein nachträglich erneuerter Schiebedeckel verschließt ein im Inneren unterteiltes Hauptfach und ein schmaleres Seitenfach. Die Rückwand läuft oben oval aus und hat einen durchbrochen gearbeiteten, brezelförmigen Handgriff. Der Schiebedeckel kann durch einen drehbaren, angenagelten Schieber verschlossen werden. An den Seiten des ansonsten schmucklosen Kastens befinden sich Reste einer bläulichen Bemalung.
Schulkästen wie dieser wurden besonders im Deutsch-Holländischen Grenzgebiet verwendet und waren die Vorläufer des heutigen Schulranzen.

Material/Technique

Holz, Metall

Measurements

H 38,0 cm; B 21,0 cm; T 7 cm

Drilandmuseum

Object from: Drilandmuseum

Die Geschichte der Grenzstadt Gronau, die kulturhistorischen Beziehungen im Dreiländer-Gebiet und ein ganz besonderes, 140 Millionen Jahre in die...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.