museum-digital
STRG + Y
de
Historische Schauweberei Braunsdorf Musterarchiv Tannenhauer [T 542]
Gewebemuster 4215 (Historische Schauweberei Braunsdorf CC BY-SA)
Herkunft/Rechte: Historische Schauweberei Braunsdorf (CC BY-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Gewebemuster 4215

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Unifarbene Musterstücke in den Farben Schwarz, Orange, Grau, in Blau-, Rot-, Grün- und Gelbtönen. Das Karomuster wird durch das Einbinden eines dicken Schussfadens in die Leinwandbindung erzeugt. Drei Einzelstücke, sowie eine Musterlasche mit 12 Farbvarianten tragen ein Etikett mit grünem, stilisierten Baum, der Dessinnummer und dem Dessinnamen. Rückwärtig befinden sich teilweise Stempel und der Aufdruck" Kurt Tannenhauer KG 9381 Braunsdorf". Drei Stücke tragen ein großes Etikett mit dem Stempel " VEB Raumtextilien Braunsdorf 9381 Braunsdorf" und diverse Stempel. Drei kleine, umetikettierte und beschnittene Stücke, Ein gelbes Stück mit der Bezeichnung "Marbach".

Beschriftung/Aufschrift

Marburg, 4215, Kurt Tannenhauer KG 9381 Braunsdorf, 25.August 1971; Marburg, 4215, Kurt Tannenhauer KG Braunsdorf-Zschopautal, 22. Juni 1972, AIF Gestalterische Spitzenleistung, 10. Februar 1971;

Material/Technik

Kunstfaser / gewebt, Leinwandbindung

Maße

Länge
66 cm
Höhe
72 cm
Stückzahl
12
Karte
Hergestellt Hergestellt
1961
Kurt Tannenhauer KG
Braunsdorf (Niederwiesa)
Hergestellt Hergestellt
1972
VEB Raumtextilien Braunsdorf
Braunsdorf (Niederwiesa)
1960 1982
Historische Schauweberei Braunsdorf

Objekt aus: Historische Schauweberei Braunsdorf

Weben erleben und mehr: Kunst, Handwerk und Industriekultur. Der unter Denkmalschutz stehende Gebäudekomplex, einschließlich der Trockenterrassen am...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.