museum-digital
CTRL + Y
en
Psychiatriemuseum Warstein Archivalien, Fotos und Dokumente [PMW_2021_4]
Postkarte „Blick auf die Männerabteilung“ (LWL-Psychiatriemuseum Warstein CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: LWL-Psychiatriemuseum Warstein (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Previous<- Next->

Postkarte „Blick auf die Männerabteilung“

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Beschriebene, frankierte und abgestempelte Postkarte. Auf der Vorderseite ist eine Landschaftsfotografie des Anstaltsgeländes in Warstein mit einigen Gebäuden zu sehen. Oberhalb der Kapelle, die sich links im Bild befindet, wurde ein kleines schwarzes Kreuz auf die Karte gezeichnet. Die Bildunterschrift lautet: „Prov.-Heilanstalt Warstein, Blick auf die Männerabteilung“.
Der Name des Adressaten ist aufgrund von Materialschäden nicht eindeutig lesbar. Zu lesen ist „An Herrn Ios. [...] Kr. Lippstadt“. Die Postkarte ist datiert „Warstein, d. 10.7.14“. Abgestempelt ist sie am 13.7.14, frankiert mit einer grünen 5er-Briefmarke „Deutsches Reich“. Seitlich in grüner Farbe aufgedruckt ist zu lesen „Verlag: II. Teutenberg, Buchh., Warstein.“.
Der Text lautet: „Liebe Eltern und Geschw. Wir haben hier gestern schönes Waldfest gefeiert. Ich bin die Stange hinauf geklettert, und diese Karte herunter geholt. Viele Grüße sendet Euer Sohn u. Bruder Ios.“
[AA]

Material/Technique

Papier; Tinte

Measurements

Länge: 13,9 cm, Breite: 9 cm

Literature

  • Holzheid, Anett (2011): Das Medium Postkarte: Eine sprachwissenschaftliche und mediengeschichtliche Studie. Berlin: Schmidt
Psychiatriemuseum Warstein

Object from: Psychiatriemuseum Warstein

Das Psychiatriemuseum auf dem Gelände der LWL-Klinik in Warstein verfügt über eine umfangreiche Objekt- und Dokumentensammlung aus über 100 Jahren...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.