museum-digital
CTRL + Y
en
Historisches Museum der Pfalz - Speyer 1914-1918. Die Pfalz im Ersten Weltkrieg [PKS_WK_16b_083]
Plakat 1915 (Historisches Museum der Pfalz, Speyer CC BY)
Provenance/Rights: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer (CC BY)
1 / 1 Previous<- Next->

Plakat 1915

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Wandanschlag in deutscher und französischer Sprache.
Veröffentlicht im von Deutschland besetzten Gebiet im Westen (wahrscheinlich Frankreich, da zweisprachig), 2. Januar 1915.

"Letzte Kriegsnachrichten.
2. Januar 1915

London (amtlich): Das Linienschiff ’Formidable’ (15 000 Tonne, 750 Mann Besatzung) ist am 1. Januar frueh im Kanal untergegangen. 71 Mann der Besatzung wurden durch kleinere Kreuzer gerettet; es ist möglich, dass weitere Ueberlebende aufgenommen wurden. Das Pressbureau [sic] fuegt hinzu, es sei noch unsicher, ob die Ursache eine Mine oder ein Torpedoschuss eines Unterseebootes sei. ’Formidable’ gehoerte zum 5. Linienschiffgeschwader. Es wurde mehrfach unter den Linienschiffen genannt, die in letzter Zeit die belgische Kueste beschossen.

Den 3. Januar 1915.
Grosses Hauptquartier: Feindliche Angriffe gegen unsere Stellungen in und an den Duenen noerdlich Nieuport wurden abgewiesen. In den Argonnen machten unsere Truppen auf der ganzen Front Fortschritte. Heftige franzoesische Angriffe noerdlich Verdun sowie gegen die Front Ailly-Apremont, noerdlich Commercy, wurden unter schweren Verlusten fuer die Franzosen abgeschlagen. 3 Offiziere und 100 Franzosen wurden gefangen genommen. Es gelang unseren Truppen hierbei den heiss umstrittenen Bois Brûlé ganz zu nehmen.
Kleinere Gefechte suedwestlich Saarburg hatten den von uns gewuenschten Erfolg. Die Franzosen beschiessen in letzter Zeit systematisch die Orte hinter unserer Front, im Unterkunftsraum einer unserer Divisionen gelang es ihnen, 50 franzoesische Einwohner zu toeten.
Der franzoesische amtliche Bericht meldet, dass die Franzosen im Dorfe Steinbach Schritt fuer Schritt vorwaertskaemen. Von Steinbach ging unsererseits kein Haus verloren, saemtliche franzoesische Angriffe auf den Ort sind zurueckgewiesen.
An der ostpreussischen Grenze ist die Lage unveraendert.
Oestlich Bzura- und Rawka-Abschnitt gingen unsere Angriffe bei einigermassen guenstigem Wetter vorwaerts.
In Polen oestlich der Piliza keine Veraenderung.
London: Weitere 80 Mann von der Besatzung des Linienschiffes ’Formidable’ wurden durch einen Fischerdampfer gerettet. Das Rettungswerk war jedoch durch Sturm sehr erschwert.
Ein Torpedobootszerstoerer landete 14 Mann des norwegischen Dampfers ’Obedience’. Das Schiff ist wahrscheinlich ganz verloren. ’Obedience’ hatte morgens Rotterdam verlassen. Das Wetter war ungeweohnlich schlecht."

Material/Technique

Papier / Druck

Measurements

HxB: 31 x 21 cm

Map
Published Published
1915
France
[Relation to time] [Relation to time]
1914
1913 1920
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Object from: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.