museum-digital
CTRL + Y
en
ZCOM Zuse-Computer-Museum ZUSE-Rechner [HZu.000002.2]
Z 22 Bedienpult (ZCOM-Stiftung CC0)
Provenance/Rights: ZCOM-Stiftung / Frank Zörner (CC0)
1 / 1 Previous<- Next->

Z 22 Bedienpult

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das Bedienpult ist aufgebaut wie ein Tisch und enthält eine extra Einsparung für den Fernschreiber. Rechts und links an den Seiten befinden sich jeweils abschließbare Aufbewahrungsmöglichkeiten für Schaltpläne, Anleitungen und Lochstreifen. Der jeweilige Stand des Befehlsregisters war auf einem Lampenfeld ablesbar. 38 Tasten ermöglichten die direkte Eingabe von Befehlstexten in das Befehlsregister. Auf dem Bedienpult standen ein Fernschreiber, Lochbandlesegerät und Lochbandstanzer. Ab 1957 wurde das zur Z 22 gehörige Kontrollpult gebaut. Auf

Material/Technique

Holz / montiert

Measurements

81 x 160 x 70 cm

Part of

Literature

  • Hermann Flessner (2017): Erste Arbeiten mit Zuse-Computern: Band 1 - Rechnen, planen und konstruieren. Books on demand
Map
Created Created
1957
Hanewinkel, Lorenz
Bad Hersfeld
Created Created
1957
Zuse KG
Bad Hersfeld
Edited Edited
1957
Theodor Fromme
Bad Hersfeld
1956 1963
ZCOM Zuse-Computer-Museum

Object from: ZCOM Zuse-Computer-Museum

Eine Welt ohne Smartphone, Tablet oder Laptop - heute unvorstellbar. Tauchen Sie ein in die spannende Geschichte des Computers. Unterwegs treffen Sie...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.