museum-digital
CTRL + Y
en
Museum für Sepulkralkultur Grafische Sammlung [GS 1979/479]
Grafik "Die letzte Ehre" (Museum für Sepulkralkultur CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Sepulkralkultur / Frank Hellwig (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Grafik "Die letzte Ehre"

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die Grafik zeigt eine Sargüberführung im bäuerlichen Milieu. Der schlichte, mit einer Kranzgirlande geschmückte Sarg steht auf einem einfachen Leiterwagen, auf dem ein Mann und eine Frau sitzen und der von zwei mageren Pferden gezogen wird. Die Frau hat ihren Kopf in tiefer Trauer auf den Sarg gelegt. Im Hintergrund ist ein Dorf mit Kirche zu erkennen. Links unten finden sich die Angaben "A. N. 66". Dies verweist darauf, dass die Grafik auf einem Gemälde von Arthur Nikutowski basiert, was ebenso aus dem Untertitel der Grafik hervorgeht: "Die letzte Ehre / Originalzeichnung von A. Nikutowski." Das Blatt ist eine Seite aus einer vermutlich historischen Zeitschrift. Umseitig befindet sich ausschließlich Text, der mit der Darstellung nicht in Zusammenhang steht.

Material/Technique

Papier; Holzstich

Measurements

21,5 x 30 cm (HxB)

Template creation Template creation
1866
Arthur Nikutowski
Issued Issued
1867
1865 1869
Museum für Sepulkralkultur

Object from: Museum für Sepulkralkultur

Das Museum für Sepulkralkultur ist eine Einrichtung, die sich – analog zum lateinischen Begriff „sepulcrum“ (Grab, Grabstätte) – den sog. Letzten...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.