museum-digital
CTRL + Y
en
Stadtmuseum Lippstadt 5. Sondersammlung Fächer Religiosität [1988/16]
Bambusholz mit Gouachemalerei: Landschaft mit japanischen Figuren und Blüten (Stadtmuseum Lippstadt CC BY-NC-ND)
Provenance/Rights: Stadtmuseum Lippstadt / Stadtmuseum Lippstadt (CC BY-NC-ND)
1 / 1 Previous<- Next->

Faltfächer: Landschaft mit japanischen Figuren und Blüten

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Der Faltfächer, ein japanischer Exportfächer, besteht aus 24 Holzstäben (Bambus) und einem Papierblatt mit Gouachemalerei.

Auf dem Fächerblatt erscheinen drei japanische Figuren in der Mitte sowie große und kleine Blüten, die fast das gesamte Fächerblatt einnehmen. Der Fächer wird von einem Dorn mit Messingbügel (beschädigt) zusammengehalten. Er wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in Japan hergestellt.

Signatur/Inschrift (auf dem Deckstab): "Zur freundl. Erinnerung Weihnachten 1910. Margarethe Meissner."

Material/Technique

Holz, Messing/Gouache auf Papier

Measurements

Höhe: 19,9 cm

Created Created
1901
Japan
Was used Was used
1910
[Relation to time] [Relation to time]
1901
1900 1927
Stadtmuseum Lippstadt

Object from: Stadtmuseum Lippstadt

Das Stadtmuseum Lippstadt ist in einem ehemaligen Patrizierhaus im Zentrum der Altstadt untergebracht. Sein jetziges Aussehen erhielt das Haus im 18....

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.