museum-digital
CTRL + Y
en
Kreismuseum Grimma Fotografie Fürsten- und Landesschule Grimma [B 53]
Statue des Kurfürst Moritz von Sachsen (Kreismuseum Grimma RR-F)
Provenance/Rights: Kreismuseum Grimma / ERSATZ (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->

Statue des Kurfürst Moritz von Sachsen

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das Foto zeigt eine Statue, die Moritz von Sachsen darstellt. Sie wurde gemeinsam mit einer Statue des Königs Albert im Innenhof der Fürsten- und Landesschule Grimma aufgestellt. Die feierliche Enthüllung fand zur Einweihung des Neubaus der Schule am 23. September 1891 statt. Geehrt werden sollten der Schulgründer Moritz von Sachsen und der Erbauer des Neubaus König Albert. 1950 waren beide Standbilder von Seiten der Schulleitung nicht mehr geduldet, da sie nicht ins neue sozialistische Weltbild passten. Sie wurden von ihren Sockeln gehoben und ins benachbarte Grimmaer Kreismuseum geschafft. Die Statue des Moritz fand im Museumshof Aufstellung. Die Statue König Alberts wurde auf dem Hof vergraben, um sie zu schützen. Später wurde in der Nähe der Stelle, wo sie vergraben war eine Garage gebaut, wobei der Kopf der Plastik abhandenkam. Als man im Jahre 1997 zusammen mit dem ehemaligen Museumsleiter Harald Quietsch die Figur auf dem Museumshof barg, fand man nur den Körper. Beide Plastiken wurden restauriert. Albert bekam einen neuen Kopf nach dem Vorbild eines Standbildes von König Albert in der Universitätssammlung Leipzig. Nach der Restaurierung wurden sie im Hauseingang des Gymnasiums St. Augustin aufgestellt. Für eine Wiederaufstellung im Schulhof ließ die Schule zwei Kopien vom Bildhauer Dirk Brüggemann in Trebsen anfertigen.

Material/Technique

Fotopapier * fotografiert (Reproduktion)

Measurements

7,5x15 cm

Kreismuseum Grimma

Object from: Kreismuseum Grimma

Das Museum befindet sich im historischen Stadtkern Grimmas. Es wurde 1901 auf Initiative des ´Geschichts- und Altertumsvereins Grimma´ in der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.