museum-digital
CTRL + Y
en
Landesmuseum Württemberg Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen Münzkabinett [MK 1986-115 b]
https://bildarchiv.landesmuseum-stuttgart.de/P/Bildarchiv/360143/360143.jpg (Landesmuseum Württemberg CC BY-SA)
Provenance/Rights: Landesmuseum Württemberg / Münzkabinett (CC BY-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Schwäbisch Haller Batzen für den Bus, 1986

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Der „Schwäbisch Haller Batzen für den Bus“ ging auf eine Aktion der Stadt Schwäbisch Hall aus dem Jahr 1986 zurück, um den Einzelhandel anzukurbeln. Sobald ein gewisser Einkaufswert erreicht worden war, erhielten die Kund*innen von den Einzelhändlern eine Wertmarke, die diese wiederum für eine Busfahrt einlösen konnten. Die Marken orientierten sich dabei in groben Zügen an der Münzprägung der ehemaligen Reichsstadt: Auf der Vorderseite zeigen sie die nebeneinandergestellten Wappenschilde Schwäbisch Halls (heraldisch links Kreuz, rechts Hand). Die In- und Umschrift der Rückseite nehmen Bezug auf die städtische Kampagne.
Die Erfassung dieser Medaille wurde durch die Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg ermöglicht.
[Nicolas Schmitt]

Vorderseite: Zwei nebeneinandergestellte Schilde: heraldisch links Kreuz, rechts Hand

Inscription

Vorderseite: SCHWÄBISCH HALL / [gegen den Uhrzeigersinn:] STADT; Inschrift im Feld: 1986
Rückseite: . SCHWÄBISCH HALLER . / [gegen den Uhrzeigersinn:] BATZEN; mehrzeilige Inschrift im Feld: FÜR / DEN / BUS

Material/Technique

Kupfer

Measurements

Diameter
31 mm
Weight
13,16 g
Landesmuseum Württemberg

Object from: Landesmuseum Württemberg

Das Landesmuseum Württemberg ist eines der größten kulturhistorischen Museen in Deutschland. Auf Beschluss von König Wilhelm I. wurde es am 17. Juni...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.