museum-digital
CTRL + Y
en
Stadtmuseum Lippstadt Unterkleidung [8651]
Unterkleid aus synthetischem Gewebe mit zarter Stickerei (Stadtmuseum Lippstadt RR-F)
Provenance/Rights: Stadtmuseum Lippstadt / Sarah Bömer (RR-F)
1 / 3 Previous<- Next->

Unterkleid aus synthetischem Gewebe mit zarter Stickerei

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das Unterkleid aus Synthetik ist leicht ausgestellt geschnitten und durch Abnäher und einen Brusteinsatz im Vorderteil geformt. Die Unterbrustlinie verläuft geschwungen mit einer Spitze in der vorderen Mitte. Die obere Kante ist über der Brust und im Rücken gerade geschnitten und, ebenso wie der Saum, mit einer industriell gefertigten, 2,5 cm breiten Spitzenborte verziert. Eine zarte maschinelle Stickerei verziert das Oberteil zusätzlich. Die Spagettiträger sind aus dem synthetischen Webstoff genäht. Per Hand wurden Korrekturen an den Abnähern ausgeführt. Zwei Etiketten verraten das Wäscheteil als ein Modell der Fa. "Brune Wäsche Bielefelder Qualität" und geben Materialangaben und Pflegeanleitungen.
C.M.

Material/Technique

Synthetik, Näharbeit, Stickerei, industrielle Fertigung

Measurements

71 cm Länge, 65 cm Breite

Created Created
1965
Brune Wäsche (Firma)
Bielefeld
[Relation to time] [Relation to time]
1965
1964 1982
Stadtmuseum Lippstadt

Object from: Stadtmuseum Lippstadt

Das Stadtmuseum Lippstadt ist in einem ehemaligen Patrizierhaus im Zentrum der Altstadt untergebracht. Sein jetziges Aussehen erhielt das Haus im 18....

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.