museum-digital
CTRL + Y
en
Heimatmuseum Haus Montfort [88/214]
Butterschleuder (Heimatmuseum Haus Montfort CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Heimatmuseum Haus Montfort (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Butterschleuder

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das einfache, aber durchdachte Gerät war als Haushaltungs-Buttermaschine ein Verkaufsschlager der Firma R. v. Hünersdorff Nachf. und fand in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts weite Verbreitung.
Auf dem Schraubdeckel des Glasgefäßes sitzt ein Rührwerk mit Kegelradgetriebe und Handkurbel, über die ein Holzquirl angetrieben wird. Der quadratische Querschnitt des Glasgefäßes sorgt für eine bessere Verwirbelung des Rahms und beschleunigt den Butterungsprozess, bei dem sich Fett und fettfreie Wasserlösung (Buttermilch) trennen. Das Gefäß fasst 4 Liter. Zur Butterbereitung wurde es jedoch maximal zur Hälfte mit Rahm befüllt.

Material/Technique

Holz, Glas, Metall

Measurements

H 36 cm

Heimatmuseum Haus Montfort

Object from: Heimatmuseum Haus Montfort

Das 1988 eröffnete Heimatmuseum ist in einem 1796 errichteten Fachwerkhaus untergebracht. Im geräumigen Dachgeschoss ist neben einer Küchen- und...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.