museum-digital
CTRL + Y
en
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle [III-01401-III-01411]
Kopien nach Johann Heinrich Wilhelm Tischbeins "Genius"- Heft [(Anakreontische Dichtungen und Bilder)] (Freies Deutsches Hochstift CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Freies Deutsches Hochstift (CC BY-NC-SA)
1 / 12 Previous<- Next->

Kopien nach Johann Heinrich Wilhelm Tischbeins "Genius"- Heft [(Anakreontische Dichtungen und Bilder)]

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Mappe mit elf Feder- und Pinselzeichnungen nach Originalen von Johann Heinrich Tischbein, kopiert von einem Mitglied des Freien Deutschen Hochstifts, Herrn Dr. phil. Karl Heinrich Adolf Meier aus Lübeck. Beiliegend ein Heftchen mit handgeschriebenen Erläuterungen, diesem sind hier die Titel der Zeichnungen entnommen. Für zehn der elf Blätter kopierte Meier das als "Genius" betitelte Heft, ein Album, das Tischbein 1817 an Goethe sandte, in der Hoffnung, dass dieser Gedichte dazu verfassen würde. Der Wunsch erfüllte sich nicht. Die Blätter tragen Titel, die mitunter orthographische Fehler enthalten, sowie einen Verweis auf die Schriften der Goethe-Gesellschaft, Bd. 25, in Bleistift. Verso jeweils die Inventarnummer sowie ein blauer Stempel des FDH (Lugt 1012a).

Markings

  • Stamped (Other)
    Verso blauer Stempel des FDH

Material/Technique

Feder in Braun über Bleistift, aquarelliert, auf Velinpapier.

Measurements

Blätter: 381 x 248 mm; III-01403 und III-01408: 332 x 205 mm

Detailed description

Provenienz:
Am 7./8. Juni 1886 als Schenkung von Karl Heinrich Adolf Meier, einem Mitglied des FDH, an Dr. Otto Volger gegangen. | Aus dem Nachlass von Otto Volger an das FDH gelangt.

Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Object from: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.