museum-digital
CTRL + Y
en
Historische Schauweberei Braunsdorf Textiltechnik [M 7]
Buckskin-Webmaschine CFS mit Jacquardeinrichtung und Schussspulen-Wechselautomat pic-á-pic (Historische Schauweberei Braunsdorf CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Historische Schauweberei Braunsdorf (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Buckskin-Webmaschine CFS mit Jacquardeinrichtung und Schussspulen-Wechselautomat pic-á-pic

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Technische Daten: Einzelantrieb Motor 1,5 KW, 220/338 V, Keilriemen, Masch.-Nr. 204717, Jacquardmaschine: 1760er Französisch Feinstich, Kettfaden-Einzelsteuerung mittels Jacquardmaschine (Lochkarten:2x 880 Französisch Feinstich), fast beliebige Muster sind möglich, mechanischer Schusseintrag per Webschützen, 80 Schusseinträge pro Minute, Lautstärke bei Betrieb ca. 80 Dezibel (db), ausgerüstet mit Schussspulen-Wechselautomat pic- á-pic, Schusszähler vorhanden, Harnischschnüre (Steuerfäden) sind aus Polyester, mögliche Arbeitsbreite 175 cm;
Arbeitsweise: Alle Bewegungen zur Verkreuzung der Kett- und Schussfäden gehen von einer Hauptwelle aus. Metallrollenkarten steuern den Wechsel der Schützen und somit die Schuss(garn)folge. Entsprechend der Lochkartenvorlage hebt oder senkt die Jacquardmaschine einzelne Kettfäden, dadurch bildet sich ein Webfach. In das Webfach trägt der Webschützen mit darin liegender Garnspule den Schussfaden ein und die Weblade schlägt den Schussfaden an den Geweberand an. Schussspulen-Wechselautomat-Baujahr 1966: Die verwendeten Spulenhülsen haben am Spulenende eine Metallummantelung. Ist das Schussgarn auf der Spule aufgebraucht, liegt die Metallummantelung frei, was ein Fühler erkennt und ein elektrischer Impuls löst den automatischen Spulenwechsel ohne Stillstand der Webmaschine aus.

Material/Technique

Gußeisen, Stahl, Holz

Measurements

Länge: 340 cm, Höhe: 370 cm, Breite: 190 cm, Gewicht: 2200 kg

Historische Schauweberei Braunsdorf

Object from: Historische Schauweberei Braunsdorf

Weben erleben und mehr: Kunst, Handwerk und Industriekultur. Der unter Denkmalschutz stehende Gebäudekomplex, einschließlich der Trockenterrassen am...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.