museum-digital
STRG + Y
de
Münzkabinett - KHM Museumsverband Neuzeit 17. Jh. [MK 137507]
http://www.ikmk.at/image/ID229062/vs_exp.jpg ( CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: / Photoatelier, KHM (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Habsburg-Tirol: Erzherzog Ferdinand Karl

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Vorderseite: Brustbild in Dreiviertelansicht rechts, Kopf im Profil, Harnisch, Schärpe, Vlies; rechts neben der Büste, entlang des inneren Perlkreises: ∙ 16∙4∙6 ∙
Rückseite: von Herzogshut überhöhtes, geviertes Wappen (1 [Alt-]Ungarn, 2 Böhmen, 3 gespalten von Österreich und [Alt-]Burgund, 4 gespalten von Habsburg und Görz; unten eingepfropfte Spitze: altösterreichische Adler; Herzschild von Tirol); umgeben von Vliescollane

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: FERDINAND : CAROL : D : G : ARCHIDVX ♦ AVST (vegetabiles, kreuzförmiges Ornament)
Rückseite: DVX ♦ BVRGVND : – COMES ♦ TYROLIS ♦

Material/Technik

Silber; geprägt

Maße

Durchmesser
43 mm
Gewicht
28.63 g

Literatur

  • Moser – Tursky 1977, Abb. 506.
  • Slg. Enzenberg. , S. 198, Kat.-Nr. 30 (ohne Abb.)
  • Tiroler Taler 1972, 459 (zum Stempel des Av.).
Karte
Hergestellt Hergestellt
1646
Hall in Tirol
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1601
1600 1702
Münzkabinett - KHM Museumsverband

Objekt aus: Münzkabinett - KHM Museumsverband

Das Wiener Münzkabinett geht auf die kaiserlich-habsburgische Sammlung zurück, deren ältestes erhaltenes Inventar aus dem Jahre 1547 stammt. Heute...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.