museum-digital
STRG + Y
de
Münzkabinett - KHM Museumsverband Neuzeit 18. Jh. [MK 9037aα]
http://www.ikmk.at/image/ID138777/vs_exp.jpg ( CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: / Photoatelier, KHM (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Preußen: Friedrich Wilhelm I.

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Vorderseite: Geharnischtes Brustbild Friedrich Wilhelms I. n. r., mit Lorbeerkranz, Allongeperücke, Feldherrenbinde und Ordensband. Darunter Münzmeisterzeichen C • G • (Caspar Geelhaar).
Rückseite: Unter der Krone zwei ovale Adlerschilde, darunter das von Verzierungen umgebene Kurszepter. Daneben getrennt die Jahreszahl 17• - 17•

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: FRID : WILH : REX ✿
Rückseite: MON : ARG : (VI) REG : PRUS :

Vergleichsobjekte

Schrötter Friedrich Wilhelm I.: 449

Material/Technik

Silber; geprägt

Maße

Durchmesser
25 mm
Gewicht
3.30 g

Literatur

  • von Schrötter 1902, 449.
Karte
Hergestellt Hergestellt
1717
Caspar Geelhaar der Jünger
Ostpreußen
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1701
1700 1802
Münzkabinett - KHM Museumsverband

Objekt aus: Münzkabinett - KHM Museumsverband

Das Wiener Münzkabinett geht auf die kaiserlich-habsburgische Sammlung zurück, deren ältestes erhaltenes Inventar aus dem Jahre 1547 stammt. Heute...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.