museum-digital
CTRL + Y
en
Börde-Museum Burg Ummendorf Kleidung generell und Börde-Tracht Alltagskultur [BMBU_2019Wol010_Sei]
Seidenstoff Bördetracht (Börde-Museum Burg Ummendorf CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Börde-Museum Burg Ummendorf (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Seidenstoff Bördetracht

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Stoffbahn, broschierte Seide für Trachtteile wie Frauenmieder oder Männerweste der ländlichen Festtagskleidung aus dem 19. Jahrhundert; Farbgebung: blau violett, in sich mehrfarbige Blüten in den Farben: Creme, Weiß, Gelb, Lachs. Auf der Gegenseite (Rückseite) farbige Streifen in der Mehrfarbigkeit, die umseitig auch in den Blüten wiederzufinden ist. Die eingewebten (broschierten) Blüten erscheinen auf der Rückseite des Seidenstoffes blau-violett.
Aus dem Familiennachlass in Hohenwarsleben stammend.

Material/Technique

Seide / broschiert

Measurements

Länge: 240 cm, Breite: 73,5 cm; max. 78,5 cm

Börde-Museum Burg Ummendorf

Object from: Börde-Museum Burg Ummendorf

Das Börde-Museum in der Burg Ummendorf ist das kulturgeschichtliche Regionalmuseum der Magdeburger Börde und wird vom Landkreis Börde getragen. In...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.