museum-digital
CTRL + Y
en
Stadtmuseum Lippstadt Damenbekleidung [8525]
Morgenmantel aus bedruckter Seide mit fernöstlichen Mustern (Stadtmuseum Lippstadt RR-F)
Provenance/Rights: Stadtmuseum Lippstadt / Sarah Bömer (RR-F)
1 / 2 Previous<- Next->

Morgenmantel aus bedruckter Seide mit fernöstlichen Mustern

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Der lose fallende Morgenmantel aus Seidentaft in Köperbindung fällt auf durch einen fernöstlich anmutenden Druck von schwarzen Blattmotiven auf leuchtend rotem Grund. Auch die weit geschnittenen Ärmel mit dem 6 cm breiten Aufschlag erinnern an einen Kimono, sind aber als Raglan geschnitten. Die Überweite des Vorder- und Rückenteils ist unter dem runden Kragen in Falten, bzw. Kräuselung zusammengefasst. Eine große, quadratische Tasche ist in Hüfthöhe rechts aufgesetzt, geschlossen wird der Mantel mit einer Knopfleiste in der vorderen Mitte. Eingenähte Schildchen im Kragen und der Seitennaht verweisen auf die Firma "Brune Wäsche" aus Bielefeld, die als eine Stadt der Leineweberei und der Textilindustrie bekannt war.
C.M.

Material/Technique

Seide, Näharbeit, industrielle Fertigung

Measurements

120 cm Länge, 60 cm Breite

Map
Created Created
1970
Brune Wäsche (Firma)
Bielefeld
[Relation to time] [Relation to time]
1970
1969 1972
Stadtmuseum Lippstadt

Object from: Stadtmuseum Lippstadt

Das Stadtmuseum Lippstadt ist in einem ehemaligen Patrizierhaus im Zentrum der Altstadt untergebracht. Sein jetziges Aussehen erhielt das Haus im 18....

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.