museum-digital
CTRL + Y
en
Stadtmuseum Lippstadt Kopfbedeckungen [9067]
Kopfbedeckung in Haubenform aus geblümten Samt und verschiedenen Borten (Stadtmuseum Lippstadt RR-F)
Provenance/Rights: Stadtmuseum Lippstadt / Sarah Boemer (RR-F)
1 / 4 Previous<- Next->

Kopfbedeckung in Haubenform aus geblümten Samt und verschiedenen Borten

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die reich geschmückte Kopfbedeckung ist aus verschiedenen Materialien gestaltet. Ein Ausbrenner-Stoff aus Seidensamt, der Muster aus einem schimmernden Rosenbouquet zeigt bildet den Haubenboden. Grüner Viscosesatin verlängert den Stoff nach vorne und ist fast vollständig von einer maschinengestickten Ausschnittspitze bedeckt, die beidseitig von einer Silberborte begrenzt ist. Ein hellblaues Bändchen durchzieht die paillettenverzierte Borte. Die äußere Kante ist von einer eng gefältelten, schwarzen Spitze umgeben. Das Modell ist auf Papier gearbeitet und mit Leinen gefüttert. Die Form ist durch seitliche, fächerförmig zusammengelegte Falten gestaltet und eine spitz zulaufende Verlängerung ist im Nacken hochgebogen. Die verschiedenen Materialien und Verarbeitungsmethoden lassen auf unterschiedliche Zeitphasen der Herstellung erkennen. Der Samt, die Silberborten und das Leinen fallen in eine frühere Zeit als die Ausschnitt- und Kantenspitze.
C.M.

Material/Technique

Ausbrennersamt, Borten, Pailletten, Papier, Leinen, Handarbeit

Measurements

23 cm Länge, 26 cm Breite, 15 cm Höhe

Created Created
1880
[Relation to time] [Relation to time]
1880
1879 1922
Stadtmuseum Lippstadt

Object from: Stadtmuseum Lippstadt

Das Stadtmuseum Lippstadt ist in einem ehemaligen Patrizierhaus im Zentrum der Altstadt untergebracht. Sein jetziges Aussehen erhielt das Haus im 18....

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.