museum-digital
CTRL + Y
en
SaHiFo Carte de Visite [1066]
Hängene Bartenden (SaHiFo Public Domain Mark)
Provenance/Rights: SaHiFo (Public Domain Mark)
1 / 3 Previous<- Next->

Hängene Bartenden

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Auf goldumrandete Pappe aufgezogene Abbildung des Oberkörpers eines älteren Mannes mit schütterem Haupthaar und weit ausladendem Oberlippenbart, dessen Enden nach unten weisen. Der Abgebildete hat seinen Oberkörper im 45 Grad Winkel zur Kameraachse positioniert, den Kopf jedoch zur Kamera gerichtet. Er ist mit einer etwas dunkleren Jacke über einem hellen Stehkragen-Hemd bekleidet. Um den Hals ist ein heller, gestreifter Binder gewunden.

Angaben zum Fotoatelier von der Vorderseite: "G. Rau // Ansbach" und von der Rückseite: "Atelier Rau // Ansbach // Carolinenstrasse D. 357". Die Rückseite zeigt eine faksimilierte Medaille mit Text "Frankfurt a/M // [...] raphie u. verwandte Künste // [...] furt a.M. // 1892"

Zur Datierung: Wenn auf der Rückseite eine Medaille aus dem Jahr 1892 faksimiliert wurde, dann sollte diese bereits verliehen worden sein bevor die Pappe bedruckt wurde. Es ist deshalb anzunehmen, dass die Pappe aus der Zeit nach 1891 datiert, was auch für die Aufnahme der Fotografie gelten mag.

Material/Technique

Albuminabzug auf Pappe

Measurements

10,6 x 6,5 cm

SaHiFo

Object from: SaHiFo

SaHiFo steht für Sammlung historischer Fotografien. Die Sammlung wird seit 2001 zusammengetragen. Sie umfasst vor allem Carte-de-Visite und...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.