museum-digital
CTRL + Y
en
Psychiatriemuseum Warstein Klinikgeschichte [PMW_2020_4]
Warsteiner „Anstaltsgeld“ im Fotorahmen (LWL-Psychiatriemuseum Warstein CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: LWL-Psychiatriemuseum Warstein (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Warsteiner „Anstaltsgeld“ im Fotorahmen

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Bilderrahmen, in dem Marken, die als Zahlungsmittel innerhalb der Warsteiner Klinik genutzt wurden, für eine Präsentation arrangiert wurden. Es sind zwei Marken von jedem Wert vorhanden, deren Vorder- und Rückseiten präsentiert werden. Durch den Aufkleber auf der Rückseite des Rahmens ist das Objekt Karl Klucken zuzuordnen. Klucken war als Pfleger in Warstein tätig und hat als Amateurfotograf jahrzehntelang das Leben und die Umwelt in der Warsteiner Klinik dokumentiert.
Marken wie diese wurden in großer Anzahl im Keller des Verwaltungsgebäudes der Anstalt aufgefunden. Die aufgeprägte Bezeichnung „Landesheilanstalt“ der 5er-, 10er-, 50er- und 100er-Marken deutet auf eine Prägezeit vor 1953 hin, die Aufprägung „Landeskrankenhäuser“ auf den 200er- und 500er-Münzen auf den Zeitraum ab 1953. Genaueres über Beschaffung und Einsatz dieser Marken konnte bisher über Archivrecherchen nicht ermittelt werden (Stand: 2020).
[AA]

Material/Technique

Holz; Glas; Papier; Metall

Measurements

Höhe mit Rahmen 17 cm; Breite mit Rahmen 12,3 cm

Literature

  • Merguet, Hans (1961): Psychiatrische Anstaltsorganisation. Arbeitstherapie, Milieugestaltung, Gruppentherapie. In: H. W. Gruhle/R. Jung/W. Mayer-Gross/M. Müller (Hrsg.): Psychiatrie der Gegenwart. Forschung und Praxis. Band III: Soziale und Angewandte Psychiatrie. Berlin/Heidelberg, S. 75-110, Seite 96 f.
  • Topp, Jochen J.; Zacharias, Winfried (2005): Die internen Zahlungsmittel der Heil- und Pflegeanstalten in Westfalen. Ein Beitrag zur Geldgeschichte Westfalens. In: Heimat- und Geschichtsverein Schmallenberger Sauerland e.V. (Hrsg.): Schmallenberger Almanach 2005, S. 129-132.
Map
Psychiatriemuseum Warstein

Object from: Psychiatriemuseum Warstein

Das Psychiatriemuseum auf dem Gelände der LWL-Klinik in Warstein verfügt über eine umfangreiche Objekt- und Dokumentensammlung aus über 100 Jahren...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.