museum-digital
CTRL + Y
en
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen [MT/2011/483]
https://www.stadtmuseum.leipzig.de/media/Zoom/Z0094/Z0094150.jpg (Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen CC0)
Provenance/Rights: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen (CC0)
1 / 1 Previous<- Next->

Daguerreotypie: Porträt Paul Hermann Mendelssohn-Bartholdy

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Diese Daguerreotypie zeigt eine Grafik, welche den deutschen Bankier Paul Hermann Mendelssohn-Bartholdy darstellt. Es handelt sich um den Bruder des Komponisten Felix Mendelssohn-Bartholdy. Zu sehen ist dieser als Bruststück in Anzug und mit Halstuch. Die Rückseite der Aufnahme trägt die Aufschrift "Wo das edle Haupt erscheint / Treu sich die Familie eint." von Wilhelm Hensel sowie den Namen Eduard Magnus, von dem die abgebildete Grafik stammt.
Die Aufnahme misst nur etwa 7,2 mal 6 cm und ist in einem Rahmen mit ovalem Bildausschnitt und geschweiftem Ornamentband montiert.

Material/Technique

Glas

Measurements

Höhe: 12,2 cm, Breite: 10,5 cm

Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen

Object from: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen

Mit zehn großen Sammlungsbereichen und über 500.000 Objekten gehört das Stadtgeschichtliche Museum heute zu den bestandsreichsten...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.