museum-digital
CTRL + Y
en
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen Fotothek [F/2673/2003]
Daguerreotypie: Porträt Freiherr Speck von Sternburg mit Sohn (Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen CC0)
Provenance/Rights: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen (CC0)
1 / 1 Previous<- Next->

Daguerreotypie: Porträt Freiherr Speck von Sternburg mit Sohn

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Diese Daguerreotypie zeigt ein Porträt des Kunstsammlers Alexander Maximilian Freiherr Speck von Sternburg und dessen Sohnes Maximilian Speck von Sternburg. Zusehen ist der Freiherr im Anzug, sitzend, mit seinem Sohn auf dem rechten Oberschenkel. Sie reichen sich jeweils die linke Hand. Der junge Maximilian Speck von Sternburg trägt ungewöhnlicherweise ein gepunktetes Kleid.
Die Daguerreotypie wurde auf eine 1/4 Platte belichtet und ist in einem Messingrahmen montiert, welcher sich in einem Klappetui befindet, dessen Deckelseite innen mit Samt ausgekleidet ist. In den Samtstoff ist eine Blumendarstellung mit geschweiftem Rahmen eingearbeitet. Das Etui ist von außen mit Leder bezogen.

Material/Technique

Kupfer, Glas, Messing, Leder

Measurements

Länge: 12 cm, Höhe: 1,5 cm, Breite: 9,4 cm

Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen

Object from: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen

Mit zehn großen Sammlungsbereichen und über 500.000 Objekten gehört das Stadtgeschichtliche Museum heute zu den bestandsreichsten...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.