museum-digital
CTRL + Y
en
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen Fotothek [F/2748/2003]
Daguerreotypie: Skulptur (Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen CC0)
Provenance/Rights: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen (CC0)
1 / 1 Previous<- Next->

Daguerreotypie: Skulptur

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Diese Daguerreotypie zeigt eine Skulptur des Bildhauers James Pradier (geboren Jean-Jaques Pradier). Zu sehen ist eine nackte Frau, welche ihr linkes Bein auf einem Baumstumpf aufstützt. Sie ist vornübergebeugt dargestellt, den linken Unterarm auf dem Oberschenkel des linken Beines abgestützt, den Kopf nach links gewandt. Über dem linken Bein liegt ein Tuch.
Die Skulptur wurde gerade von vorn als Stereoskopie aufgenommen und in einem Rahmen mit ovalen Bildausschnitten montiert. Die Daguerreotypie hat ein Etikett auf der Vorderseite des Rahmens, welches die Reproduktionsrechte bestimmt.
Diesem ist sinngemäß zu entnehmen, dass der Herausgeber die alleinigen Rechte zur Vervielfältigung hält; es wurde vom Herausgeber signiert.

Material/Technique

Kupfer, Glas, Papier

Measurements

Höhe: 8,2 cm, Breite: 17,2 cm

Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen

Object from: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Haus Böttchergäßchen

Mit zehn großen Sammlungsbereichen und über 500.000 Objekten gehört das Stadtgeschichtliche Museum heute zu den bestandsreichsten...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.