museum-digital
CTRL + Y
en
Museum für Sepulkralkultur Grafische Sammlung [GS 1979/189]
Grafik "Empfang von Richard Wagner's Leiche …" (Museum für Sepulkralkultur CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Sepulkralkultur / Ulrike Neurath (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Grafik "Empfang von Richard Wagner's Leiche …"

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Die dargestellte Szene spielt in einer Bahnhofshalle. Ein Zug fährt ein. Zu beiden Seiten des Gleises hat sich eine große Menschenmenge in stattlicher Kleidung versammelt. Viele von ihnen halten Kränze in den Händen und schwenken Fahnen. Etliche Kränze und Gebinde ragen an Stangen befestigt in die Höhe. Einige direkt am Gleis stehende Männer halten Fackeln in Händen, stehen quasi Spalier für den einfahrenden Zug. Der Untertitel verrät, worum es sich handelt: „Empfang von Richard Wagner’s Leiche am Münchener Bahnhof durch die Künstlerschaft.“ Daneben der Verweis: „Originalzeichnung von L. Bechstein.“
Unter der linken Bildecke findet sich die Beschriftung „XLIX.“. Die Grafik stammt aus einer Zeitschrift, denn oberhalb der Darstellung und auf der Rückseite lassen sich Textauszüge bzw. Fragmente aus Artikeln ausmachen.

Material/Technique

Papier; Holzstich

Measurements

16,3 x 23,3 cm (HxB)

Museum für Sepulkralkultur

Object from: Museum für Sepulkralkultur

Das Museum für Sepulkralkultur ist eine Einrichtung, die sich – analog zum lateinischen Begriff „sepulcrum“ (Grab, Grabstätte) – den sog. Letzten...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.